Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Wo stellt ihr eure Produkte her?
Abgesehen von zwei Nylonbändern fertigen wir all unsere Produkte in sorgfältiger Handarbeit in unserer Manufaktur in Deutschland. Wir gehören zu den letzten fünf Manufakturen, die ihre Bänder noch vollständig in Deutschland produzieren.
Welches Leder verwendet ihr?
Nur die edelsten Ledersorten finden ihren Weg in unser Sortiment. Viele davon werden auch von Luxusmarken im Taschenbereich verwendet. Der Großteil unseres Leders stammt aus Deutschland – die genaue Herkunft geben wir bei jedem Produkt transparent an.
Wie kann ich die passende Größe meines Uhrenarmbands richtig ausmessen?
Die wichtigste Größe dürfte für Dich die Stegbreite sein, hierfür genügt ein genaues abmessen der Stegbreite(Innenmaß) mit einem handelsüblichen Lineal. Wenn dort die gemessene Breite beispielweise 20 mm ergibt, brauchst Du auf jeden Fall ein Uhrenarmband mit der Breite 20mm.Die Bezeichnung z.B. 20/16 bedeutet, dass die Stegbreite 20 mm ist und die Schließenbreite 16 mm ist. Das Band verläuft also von 20 mm auf 16 mm.
Die Längen werden nach folgenden Größen unterschieden:
GrößeBandlänge(gemessen ohne Schließe)
S Damenlänge 105 mm x 75 mm M Häufigste Herrenlänge 118 mm x 75 mm L Seltene Länge für kräftige Hände 128 mm x 85 mm
Kann ich Sonderanfertigungen bestellen?
Ja, wir fertigen Sonderanfertigungen zu einem Aufpreis von 35 € an. Hierfür musst Du uns eine Mail mit den von dir gewünschten Maßen und der gewünschten Leder Art schreiben. Die Anfertigungszeit wären 4-5 Wochen. Wir würden Ihnen die Rechnung dann schicken und Sie können Sie wahlweise per PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung vorauszahlen.
Was ist der Schnellwechselfedersteg?
Wie der Tag, so das Lederarmband für Deine Uhr. Damit kannst du ohne Schwierigkeiten und ohne Federstegwerkzeug sehr leicht zwischen Deinen Lederarmbändern hin und herwechseln. Hierbei kann der Federsteg mittels eines Schiebereglers einfach an der Uhr befestigt und gelöst werden.
Warum ein Fluco Lederarmband eines der nachhaltigsten Produkte ist?
Hier bei Fluco achten wir extrem darauf, dass wir nur Leder von bekannten und anerkannten Gerbereien verwenden, die ausschließlich Häute nutzen, die als „Abfallprodukte der Fleischindustrie“ betrachtet werden. Daher wird kein Tier speziell für unsere Produkte geschlachtet. Sollte die Menschheit irgendwann entscheiden, kein Fleisch mehr zu essen, würden wir sofort vollständig auf „tierfreie“ Materialien umsteigen. Momentan ergibt dies jedoch aus nachhaltiger und moralischer Sicht absolut keinen Sinn.
Aus unserer Perspektive ist Leder seit Jahrhunderten das nachhaltigste Material, das existiert. Darüber hinaus produzieren wir in Deutschland, wo einige der höchsten Umweltstandards gelten.
Es gibt negative Kritik an Leder, die jedoch nicht auf das Leder zutrifft, das wir verwenden. Die negativen Beispiele stammen in der Regel von Gerbereien aus Fernost, wo leider kein Umweltschutz vorhanden ist.
Die Gerbereien, mit denen wir zusammenarbeiten, halten die höchsten Umweltstandards ein.
Ein Beispiel ist Perlinger. Das Wasser, das die Gerberei Perlinger verwendet, wird nach der Klärung in ihrem eigenen Klärwerk gereinigt, bevor es dem Fluss „Chamb“ zugeführt wird.
Wir beziehen das meiste Leder direkt aus Furth im Wald von der Gerberei Perlinger, die ihre Häute auch nur aus Süddeutschland bezieht. Dadurch entstehen kurze Versandwege und somit ein minimaler CO2-Verbrauch.
Viele unserer Produktionsmaschinen sind stabile Vintage-Maschinen, die nicht nach kurzer Zeit durch neue Maschinen ersetzt werden müssen.
Unseren Strom beziehen wir seit 20 Jahren aus unserer eigenen Photovoltaikanlage.
Unsere Lederarmbänder sind daher sowohl nachhaltig als auch moralisch uneingeschränkt zu empfehlen.
Welcher Federstegtyp ist der richtige für mich?
In unserem Onlineshop bieten wir drei verschiedene Federstegarten an, die direkt ins Band eingebaut sind. Der Schnellwechselfedersteg ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie das Band Ihrer Uhr häufig wechseln möchten und kein Federstegwerkzeug besitzen. Der normale Federsteg eignet sich für Sie, wenn Sie ein Federstegwerkzeug zu Hause haben. Der Gebogene Federsteg ist besonders wichtig für Uhren, bei denen der Bandanstoß nahe am Uhrengehäuse liegt, was häufig bei neuen Rolex-Modellen der Fall ist. Durch den gebogenen Federsteg minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass Ihr Band am Anstoß beschädigt wird.
Versand und Retoure
Für Deutschland
Wann ist die Sendung hier?
Normalerweise sollte die Bestellung innerhalb von 1-3 Werktagen bei dir sein. International kann es länger dauern.
Wie funktioniert die Retoure?
Für Retouren innerhalb Deutschlands bieten wir ein Retourenportal an. Die Kosten betragen 5,90 € für eine Retoure. Alternativ kann die Ware auch selbstständig zurückgesendet werden – bitte mit einem kurzen Hinweis. Kunden außerhalb Deutschlands müssen die Rücksendung eigenständig organisieren.
Wie lange kann ich meine Waren umtauschen oder zurücksenden?
Dafür hast du ab Zeitpunkt der Zustellung 30 Tage Zeit!
Wie funktioniert ein Umtausch?
Für einen Umtausch kannst du unser Retourenportal nutzen (5,90 €) oder die Ware selbstständig mit einem kurzen Hinweis an uns zurücksenden. Nach Erhalt bearbeiten wir den Umtausch innerhalb von 7 Werktagen. Wir erstatten dir hier deinen Umtausch zurück und du musst im Anschluss nur die Zahlung für das neue Produkt bestätigen.
Gibt es Bänder die von Umtausch oder Retoure ausgeschlossen sind?
Ja Bänder, welche als Sonderanfertigung bestellt wurden oder sichtbar getragen worden sind, sind vom Umtausch oder der Retoure ausgeschlossen.
Versand und Retoure
Europa und Rest der Welt
Wann ist die Sendung hier?
- Europäische Union: Die Lieferzeit variiert je nach Land und beträgt durchschnittlich 3-7 Werktage.
- Schweiz und Liechtenstein: Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-7 Werktage.
- Internationale Lieferungen außerhalb der EU: Die Lieferzeit variiert je nach Zielland und beträgt durchschnittlich 7-14 Werktage.
Wie funktioniert eine Retoure von Schweden, Griechenland, Protugal oder ausserhalb Europas?
Kunden in diesen Gebieten müssen die Rücksendung immer eigenständig organisieren. Bitte sende die Ware gut verpackt und ausreichend frankiert an unsere Adresse. Wir bearbeiten die Retoure innerhalb von 7 Werktagen.
Wie funktioniert eine Retoure/Umtausch in Europa?
Ihr könnt die Sachen entweder selbständig an uns zurück senden oder auch mithilfe unseres Retourenportals:
Für die Länder Österreich, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande und Spanien betragen die Kosten 9,90 €.
Für die Länder Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Ungarn, Irland, Italien, Norwegen, Polen, Rumänien, Slowakei und Slowenien betragen die Kosten 12,90 €.
Wie lange kann ich meine Waren umtauschen oder zurücksenden?
Dafür hast du ab Zeitpunkt der Zustellung 30 Tage Zeit!
Gibt es Bänder die von Umtausch oder Retoure ausgeschlossen sind?
Ja Bänder, welche als Sonderanfertigung bestellt wurden oder sichtbar getragen worden sind, sind vom Umtausch oder der Retoure ausgeschlossen.