Watch strap/Apple Watch size and length determination made easy
The right size of the watch strap is crucial for the comfort and overall look of your watch. To ensure that your strap fits perfectly, you should determine both the width and length correctly.
1. Measure the width of the watch strap
Start by measuring the width of your watch case and current band. This is important to ensure that the new band fits the watch perfectly and is neither too narrow nor too wide. Apple Watch bands have standardized sizes that vary depending on the model, so check the manufacturer's specifications.
2. Determine the right length for your bracelet
To determine the optimal length, you need a flexible tape measure or a string:
- Wrap the tape measure around your wrist where you wear the watch.
- Make sure it fits comfortably – not too tight, but not too loose either.
- Make note of your wrist circumference.
This information will help you choose the right strap length. Apple Watch straps in particular come in different fits, including versions with stretch straps, Velcro fasteners or classic clasps - depending on comfort and personal style.
3. The perfect fit for comfort and style
A well-fitting watch strap not only provides a secure hold, but also looks stylish. Make sure to combine the right width and length with the desired material and design.
4. Check manufacturer's information
Each brand may have different measurements. For example, Apple Watches have specific sizes for 38/40/41mm and 42/44/45/49mm models. Make sure your chosen strap is compatible with your watch model.
5. Use our image guide
Our step-by-step picture guide shows you exactly how to measure your wrist and choose the right bracelet.
With these simple tips you can find the perfect strap for your watch or Apple Watch. Enjoy wearing your new watch!
Kein Problem! Mit dieser Anleitung kennst du ganz einfach die richtigen Maße für deine Uhr oder Apple Watch!

Die wichtigste Angabe bei der Auswahl eines neuen Uhrenbands ist die Stegbreite. Diese misst man am besten mit einem Lineal. Um die Stegbreite zu ermitteln, misst du einfach den Abstand zwischen den beiden Stegen, also den inneren Rändern der Metallteile, an denen das Armband befestigt wird. Achte darauf, die Millimeter genau zu erfassen, um sicherzustellen, dass das neue Band perfekt passt.
Wenn du beispielsweise die originale Tissot-Schließe an ein neues Band anbringen möchtest, ist es auch wichtig, die Schließenbreite zu messen.

Die Größe Ihrer Apple Watch finden Sie auf der Rückseite Ihrer Uhr. Im Beispielbild ist die Größe 41mm rot markiert
Diese Angabe (41mm) ist entscheidend für die Wahl des Armbandes und der Gehäusegröße Ihrer Apple Watch.

Auch die Länge des Uhrenbands ist entscheidend. Den meisten Männern passt die Länge M zu 75%, und den meisten Frauen passt die Länge S zu 75%. Aber um sicherzugehen, solltest du die Länge mit einem Maßband messen und dann in unserer Tabelle nachschauen, welche Länge für dich die richtige ist.
Die wichtigste Angabe bei der Auswahl eines neuen Uhrenbands ist die Stegbreite. Diese misst man am besten mit einem Lineal. Um die Stegbreite zu ermitteln, misst du einfach den Abstand zwischen den beiden Stegen, also den inneren Rändern der Metallteile, an denen das Armband befestigt wird. Achte darauf, die Millimeter genau zu erfassen, um sicherzustellen, dass das neue Band perfekt passt.
Wenn du beispielsweise die originale Tissot-Schließe an ein neues Band anbringen möchtest, ist es auch wichtig, die Schließenbreite zu messen.
Die Größe Ihrer Apple Watch finden Sie auf der Rückseite Ihrer Uhr. Im Beispielbild ist die Größe 41mm rot markiert
Diese Angabe (41mm) ist entscheidend für die Wahl des Armbandes und der Gehäusegröße Ihrer Apple Watch.
Auch die Länge des Uhrenbands ist entscheidend. Den meisten Männern passt die Länge M zu 75%, und den meisten Frauen passt die Länge S zu 75%. Aber um sicherzugehen, solltest du die Länge mit einem Maßband messen und dann in unserer Tabelle nachschauen, welche Länge für dich die richtige ist.


