Häufig gestellte Fragen für Uhrenarmbänder
Was bedeutet z.B. 20/16mm?
Bei Uhrenarmbändern stehen zwei Zahlen wie 20/16 für die Anstoßbreite und die Schließenbreite in Millimetern:
→ 20mm Gibt die Anstoßbreite an, also die Breite des Bandes an der Stelle, an der es an die Uhr angebracht wird. Immer wichtig!
→ 16mm Gibt die Schließenbreite an, also die Breite des Bandes an der Stelle, an der die Dorn- oder Faltschließe befestigt wird. Nur bedingt wichtig, wenn du die orginal Schließe deiner Uhr anbauen willst.
Welche Leder-Uhrenarmbänder sind besonders langlebig und strapazierfähig?
Grundsätzlich sind alle unsere Lederarmbänder im Vergleich zu denen anderer Hersteller deutlich langlebiger. Jedes Band wird im Inneren mit einer speziellen Fluco-Verstärkung versehen, die das Leder stabilisiert und vor Verformung oder Ausdehnung schützt.
Wir verwenden überwiegend Full-Grain-Leder, also die oberste und robusteste Schicht der Tierhaut. Dieses Leder ist besonders dicht, atmungsaktiv und entwickelt mit der Zeit eine edle Patina. Manche Modelle bestehen aus Top-Grain-Leder oder Spaltleder – die jeweilige Lederart ist unter jedem Band angegeben.
Mehr Details zu den Unterschieden der Lederarten findest du in unserem Artikel „Lederarten bei Fluco – Full Grain, Top Grain & Spaltleder im Vergleich“.
Kurz gesagt: Fluco-Bänder sind langlebiger als gewöhnliche Lederarmbänder – dank hochwertiger Materialien und unserer eigenen Verstärkung.
Welche Leder-Uhrenarmbänder passen gut zu klassischen Automatikuhren?
Für klassische Automatikuhren passen besonders gut folgende Leder-Uhrenarmbänder:
- Glattes Kalbsleder – ein zeitloser Klassiker: elegant, schlicht und angenehm zu tragen. Ideal für formelle und klassische Uhrenmodelle.
- Alligator- oder Krokodilleder – hochwertige, edle Variante, die den luxuriösen Charakter einer Automatikuhr unterstreicht. Perfekt für Dresswatches.
- Vintage-Lederarmbänder – mit leicht gealterter Optik und Patina, ideal für Uhren mit Retro- oder Heritage-Design.
- Nubuk- oder Veloursleder – matte, samtige Oberfläche, die eine modernere, aber trotzdem klassische Wirkung hat.
- Braunes oder schwarzes Leder: Universelle Farben wie Dunkelbraun oder Schwarz passen zu fast allen klassischen Automatikuhren.
Wichtig ist, dass Farbe und Finish des Armbands zur Gehäusefarbe und dem Zifferblatt passen. Ein schlichtes, hochwertiges Lederband betont die Eleganz der Uhr und sorgt für einen zeitlosen Look.
Wenn du es etwas sportlicher magst, ist das Fluco Hunter Racing mit Naht und Perforation eine gute Wahl – sportlich, aber trotzdem klassisch.
Wo gibt es noch Leder Uhrenarmbänder Made in Germany?
Auch bei uns Fluco!
Unsere Uhrenarmbänder werden komplett in unserer Manufaktur im Bayerischen Wald gefertigt – von der ersten Naht bis zum fertigen Produkt.
Wir gehören zu den letzten fünf Herstellern in Europa, die noch wirklich hier produzieren und nicht nur designen oder montieren. Jedes Band entsteht in handwerklicher Präzision, unter Verwendung hochwertigster Materialien. 100 % Made in Germany
Woher kommt euer Leder?
Unser Leder stammt hauptsächlich aus Deutschland sowie von den renommiertesten Gerbereien in Frankreich, Italien und den USA.
Wir wählen ausschließlich hochwertige, nachhaltig gegerbte Leder aus den besten Manufakturen der Welt, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Jedes unserer Uhrenarmbänder wird mit größter Sorgfalt in unserer Manufaktur im Bayerischen Wald gefertigt – 100 % Made in Germany.
Wie kann ich die passende Größe meines Uhrenarmbands richtig ausmessen?
So findest du die richtige Größe für dein Uhrenarmband
Die wichtigste Maßangabe ist die Stegbreite – also das Innenmaß zwischen den Bandanstößen deiner Uhr.
Miss dieses Maß einfach mit einem handelsüblichen Lineal oder Messschieber.
Beispiel:
Wenn du 20 mm misst, brauchst du ein Armband mit 20 mm Stegbreite.
Die Angabe 20/16 bedeutet:
- 20 mm = Stegbreite (an der Uhr)
- 16 mm = Schließenbreite (am Ende des Bandes)
Das Band läuft also von 20 mm auf 16 mm schmaler zu.
Längenübersicht (jeweils ohne Schließe gemessen):
- S (Damenlänge): 105 mm + 75 mm
- M (Standard Herrenlänge): 118 mm + 75 mm
- XL (Extra lang): 128 mm + 85 mm – für kräftigere Handgelenke
Was ist der Schnellwechselfedersteg?
Wie der Tag, so das Lederarmband für Deine Uhr. Damit kannst du ohne Schwierigkeiten und ohne Federstegwerkzeug sehr leicht zwischen Deinen Lederarmbändern hin und herwechseln. Hierbei kann der Federsteg mittels eines Schiebereglers einfach an der Uhr befestigt und gelöst werden.
Warum ein Fluco Lederarmband eines der nachhaltigsten Produkte ist?
Unsere Haltung zu Leder und Nachhaltigkeit
Bei Fluco legen wir großen Wert darauf, ausschließlich Leder von anerkannten europäischen Gerbereien zu verwenden. Diese Betriebe nutzen ausschließlich Häute, die als Nebenprodukt der Fleischverarbeitung anfallen. Kein Tier wird jemals speziell für unsere Produkte geschlachtet.
Sollte die Menschheit eines Tages komplett auf Fleisch verzichten, würden wir selbstverständlich sofort auf tierfreie Materialien umsteigen. Aktuell wäre das jedoch weder ökologisch noch moralisch sinnvoll, da das vorhandene Leder ohnehin anfällt und sinnvoll weiterverarbeitet werden sollte.
Aus unserer Sicht ist Leder eines der nachhaltigsten Materialien überhaupt – langlebig, reparierbar und vollständig biologisch abbaubar.
Zudem fertigen wir in Deutschland, wo strenge Umwelt- und Arbeitsschutzstandards gelten.
Die Kritik an Leder bezieht sich meist auf Gerbereien aus Fernost, wo Umweltauflagen kaum existieren.
Unsere Partnerbetriebe hingegen arbeiten nach den höchsten europäischen Umweltstandards.
Ein Beispiel ist die Gerberei Perlinger in Furth im Wald, von der wir den Großteil unseres Leders beziehen.
Dort wird das Prozesswasser in einer eigenen Kläranlage vollständig gereinigt, bevor es in den Fluss Chamb zurückgeführt wird.
Auch die Häute stammen ausschließlich aus Süddeutschland – kurze Transportwege, minimale Emissionen.
Viele unserer Produktionsmaschinen sind robuste Vintage-Maschinen, die seit Jahrzehnten zuverlässig laufen – statt regelmäßig ersetzt zu werden.
Unser Strom kommt seit über 20 Jahren aus unserer eigenen Photovoltaikanlage.
Das Ergebnis: Unsere Lederarmbänder sind langlebig, ressourcenschonend und unter fairen Bedingungen hergestellt – nachhaltig und moralisch uneingeschränkt vertretbar.
Wo kann ich maßgefertigte Leder-Uhrenarmbänder bestellen?
Bei uns Fluco! Wir stellen noch selbst in Deutschland her! Sonderanfertigungen sind bei uns möglich – für einen Aufpreis von 40 € kannst du dein Uhrenarmband ganz nach deinen Wünschen gestalten.
✅ Wähle dein Leder
✅ Bestimme die Nahtfarbe
✅ Definiere Länge & Form
Schreib uns einfach eine E-Mail an onlineshop@fluco.de, und wir erfüllen deinen Traum in 4–6 Wochen – maßgeschneidert & handgefertigt in Deutschland!
Häufig gestellte Fragen für Apple Watch Bänder
Passen eure Lederarmbänder für alle Apple Watch Modelle?
Ja! Unsere Armbänder sind mit allen Apple Watch Modellen kompatibel: Ultra, SE, Series 1–9 in 38mm, 40mm, 41mm, 44mm, 45mm & 49mm.
Wie kann ich die passende Größe und Läne meines Apple Watch Aarmbands richtig ausmessen?
Zuerst sollten Sie die Größe ihrer Apple Watch bestimmen, diese sehen Sie auf der Rückseite ihrer Smart Watch.
Nutze unseren Rategber
Bezüglich der Länge gilt: Wenn du unsicher bist: Die meisten Männer (90%) tragen M, die meisten Frauen S.
95 % unserer Kunden passen die bestellten Bänder.
- S: für Handgelenke von 14–16 cm (entspricht Apple S/M)
- M: für Handgelenke von 16.5–21 cm (entspricht Apple M/L)
- XL: ab 20 cm (entspricht Apple XL)
Nutzt ihr bei euren Apple-Watch-Bändern auch nachhaltige Materialien?
Neben hochwertigem Echtleder haben wir veganes Leder aus Weinresten sowie ein 100% biologisch abbaubares Material, das in nur 7 Wochen vollständig verwest.
Wie werden die Apple Watch Armbänder hergestellt?
Unsere Armbänder sind handgefertigt in Deutschland, in unserer Manufaktur im Bayerischen Wald – mit höchster Qualität und nachhaltigen Materialien.
Wie befestige ich das Lederarmband an meine Apple Watch?
Jedes Armband hat einen sicheren Adapter, der mit einem einfachen Klickmechanismus in deine Apple Watch einrastet – ohne zusätzliches Werkzeug.
Wie pflege ich mein Apple Watch Lederarmband richtig?
Lederarmbänder sollten vor Wasser geschützt werden. Nutze ein Lederpflegemittel, um das Material geschmeidig zu halten.
Versand und Retoure
Für Deutschland
Wann ist die Sendung hier?
Normalerweise sollte die Bestellung innerhalb von 1-3 Werktagen bei dir sein. International kann es länger dauern.
Wie funktioniert die Retoure?
Für Retouren innerhalb Deutschlands bieten wir ein Retourenportal an. Die Kosten betragen 5,90 € für eine Retoure. Alternativ kann die Ware auch selbstständig zurückgesendet werden – bitte mit einem kurzen Hinweis. Kunden außerhalb Deutschlands müssen die Rücksendung eigenständig organisieren.
Wie lange kann ich meine Waren umtauschen oder zurücksenden?
Dafür hast du ab Zeitpunkt der Zustellung 30 Tage Zeit!
Wie funktioniert ein Umtausch?
Für einen Umtausch kannst du unser Retourenportal nutzen (5,90 €) oder die Ware selbstständig mit einem kurzen Hinweis an uns zurücksenden. Nach Erhalt bearbeiten wir den Umtausch innerhalb von 7 Werktagen. Wir erstatten dir hier deinen Umtausch zurück und du musst im Anschluss nur die Zahlung für das neue Produkt bestätigen.
Gibt es Bänder die von Umtausch oder Retoure ausgeschlossen sind?
Ja Bänder, welche als Sonderanfertigung bestellt wurden oder sichtbar getragen worden sind, sind vom Umtausch oder der Retoure ausgeschlossen.
Versand und Retoure
Europa und Rest der Welt
Wann ist die Sendung hier?
- Europäische Union: Die Lieferzeit variiert je nach Land und beträgt durchschnittlich 3-7 Werktage.
- Schweiz und Liechtenstein: Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-7 Werktage.
- Internationale Lieferungen außerhalb der EU: Die Lieferzeit variiert je nach Zielland und beträgt durchschnittlich 7-14 Werktage.
Wie funktioniert eine Retoure von Schweden, Griechenland, Protugal oder ausserhalb Europas?
Kunden in diesen Gebieten müssen die Rücksendung immer eigenständig organisieren. Bitte sende die Ware gut verpackt und ausreichend frankiert an unsere Adresse. Wir bearbeiten die Retoure innerhalb von 7 Werktagen.
Wie funktioniert eine Retoure/Umtausch in Europa?
Ihr könnt die Sachen entweder selbständig an uns zurück senden oder auch mithilfe unseres Retourenportals:
Für die Länder Österreich, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande und Spanien betragen die Kosten 9,90 €.
Für die Länder Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Ungarn, Irland, Italien, Norwegen, Polen, Rumänien, Slowakei und Slowenien betragen die Kosten 12,90 €.
Wie lange kann ich meine Waren umtauschen oder zurücksenden?
Dafür hast du ab Zeitpunkt der Zustellung 30 Tage Zeit!
Gibt es Bänder die von Umtausch oder Retoure ausgeschlossen sind?
Ja Bänder, welche als Sonderanfertigung bestellt wurden oder sichtbar getragen worden sind, sind vom Umtausch oder der Retoure ausgeschlossen.

